★ Stativ Wäschespinnen

Stativ-Wäschespinne sind für draußen und drinnen geeignet und somit
Überall einsetzbar. Sie benötigen keine Bodenhülse. Gleichzeitig weisen die flexiblen Modelle durch ihr Design mit dem effektiven Stativ eine ordentliche Standfestigkeit auf.

Platzsparende Wäschespinne mit Füßen

Die kleinen Wäschespinnen komme auf dem Balkon, im Vorhof, auf Reisen oder sogar im Haus zum Einsatz. Zum Beispiel als Alternative zu einem Wäscheständer. Mit einem Fassungsvermögen von mehrheitlich 10–20 Metern Leinenlänge schaffen sie bis zu zwei Waschladungen gleichzeitig. Auf- und Abbau nehmen kaum Zeit in Anspruch, denn eine Stativ Wäschespinne wird bei Nichtgebrauch einfach zusammengeklappt und verstaut.

Wenko Stativ-Wäschespinne

Eine nützliche, mobile Haushaltshilfe zum Trocknen der Wäsche bietet Wenko mit der Stativ-Wäschespinne 3726420500 * an.

Stativ-Wäschespinnen wenden sich an Haushalte mit begrenztem Platz zum Trocknen. Sie eignen sich daher für Menschen, die normalerweise nicht in die Zielgruppe größerer Wäschespinnen fallen.

Doch was kann eine solche, eher kleine Wäschespinne eigentlich leisten, wo liegen Vor- und Nachteile?

Weiterlesen

Eine Wäschespinne für innen – die Möglichkeiten

Artikelbild_ Der Waeschesspinne Blog

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps

Der klassische Anwendungsbereich für eine Wäschespinne ist der Hof oder der heimische Garten.

Doch nicht jeder Mieter oder Hausbesitzer kann auf eine geeignete Fläche draußen zurückgreifen, daher bieten viele Hersteller Wäschespinnen für innen an, die extra für den Gebrauch im Haus designt worden sind.

Weiterlesen

Wäschespinne für die Terrasse – Tipps, Anforderungen & Möglichkeiten

Bild: eine schöne, offene Terrasse

Wenn kein Hof oder Garten vorhanden ist, kann die eigene Terrasse Abhilfe schaffen. Kleine und mittelgroße Wäschespinnen mit Standfuß finden dort Halt und Raum, sodass die fertige Wäsche draußen aufgehängt werden kann

Die Wäschespinne wird im Allgemeinen mit einer Bodenhülse oder einem Dübel zuverlässig im natürlichen Untergrund befestigt. Fest montiert, verbleiben große Modelle mit 50-60 Meter Leinenlänge meist über mehrere Jahre an der gleichen Stelle im Erdreich des Gartens.

Eine solche Befestigungsmethode eignet sich allerdings nicht für geschlossene Flächen (z.B. ein Betonboden). Was sollte man demnach tun, wenn man keinen Garten, sondern eine Terrasse hat?

Weiterlesen

Die besten Balkonwäschespinnen – auf dem Balkon die Wäsche trocknen

Bild: Ein Balkon im Sonnenschein

Kleinere Wäscheschirme mit Standfuß finden auf einem Balkon Platz. Nutzen Sie passendes Wetter, um ihren Textilien eine frische Brise zu gönnen

Wäschespinnen sind in verschiedenen Größen und mit variablen Leinenlängen erhältlich, das ermöglicht passgenaue und individuellen Anwendungsbereiche.

Viele kleine Modelle müssen nicht im Boden verankert werden – es sind Standmodelle mit einem Stand- bzw. Stehfuß.

Diese Art findet als Wäschespinne auf dem Balkon Verwendung,die Balkonwäschespinnen sich unkompliziert und in kurzer Zeit überall aufstellen.

Weiterlesen