Wenko Stativ-Wäschespinne

Eine nützliche, mobile Haushaltshilfe zum Trocknen der Wäsche bietet Wenko mit der Stativ-Wäschespinne 3726420500 * an.

Stativ-Wäschespinnen wenden sich an Haushalte mit begrenztem Platz zum Trocknen. Sie eignen sich daher für Menschen, die normalerweise nicht in die Zielgruppe größerer Wäschespinnen fallen.

Doch was kann eine solche, eher kleine Wäschespinne eigentlich leisten, wo liegen Vor- und Nachteile?

Stativ-Wäschespinne 3726420500 von Wenko im Review

Eine Stativ-Wäschespinne, oder eine Standwäschespinne im Allgemeinen, markiert meist einen Kompromiss zwischen effektiven Trockenraum und Beweglichkeit mit pragmatischem Charakter.

Das soll an dieser Stelle gar nicht negativ assoziiert werden, denn das reale Leben fordert solche kreativen und praxisorientierten Lösungen einfach ein.

Zum Beispiel dann, wenn kein Garten oder Vorhof vorhanden ist, aber mehr Trockenfläche benötigt wird als auf einen gängigen Wäscheständer passen.

Eine Stativ-Wäschespinne zählt zwar zur Gattung Wäschespinne, bewegt sich aber eher in Konkurrenz zu Wäscheständern, insbesondere den großen Modellen.

Was kann eine Stativ-Wäschespinne leisten?

Das Wenko-Modell ist mobil, sehr leicht im Handling und bietet mit 13 Metern Leinenfläche guten Raum für eine richtige Waschmaschinenladung. Passend für Singles, Paare und Kleinfamilien mit überschaubaren Wäscheaufkommen.

Im Vergleich zu den großen Wäschespinnen mit 40-60 Metern Leinenlänge kann die Stativ-Wäschespinne ihre Stärken zunächst nicht so zeigen, denn diese sind meist wind- und wetterfest im Garten oder Hof verankert oder einbetoniert.

Große Wäschespinne schaffen stets mehrere Waschladungen oder warten mit besonderen ergonomischen Features (Easy Lift System, Höhenverstellbarkeit, extra Kleiderhaken usw.) auf.

Sie sind für einen längeren Zeitraum geschaffen, in dem sie fest – und mit zahlreichen Hilfen sowie bisweilen technisch anspruchsvollen Extras ausgestattet – an einem Ort stehen

Das kann eine Stativ-Wäschespinne aufgrund ihres Designs und ihres mobilen Ansatzes natürlich nicht leisten.

Schnell auf- und abgebaut

Die Stativ-Wäschepinne spielt ihre Vorteile aus, indem sie sofort ausklappbar daherkommt. Von dieser Mechanik sind keinerlei Probleme bekannt.

Das durchdachte Fußgestell macht sie ohne Zeitverlust einsatzfähig, wichtig, denn nicht jeder hat die Zeit oder den Platz, eine Wäschespinne im Boden zu fixieren.

Der Transport nach dem Gebrauch geht problemlos vonstatten, die Spinne ist aufgrund ihres Aluminium-Gestells so leicht, dass so gut wie jeder sie ohne Belastung tragen kann. Sie ist damit eine ortsunabhängige Wäschespinne für Jung und Alt.

Im Weg steht sie nach Gebrauch auch in kleinen Wohnungen nicht, da man sie nach dem Zusammenklappen einfach platzsparend in die Ecke stellt.

Stabile Alternative zu Wäschetrocknern

Positiv fiel auf, dass leichter bis mäßiger Wind und sogar Böhen dieser Stativ-Wäschespinne wenig anhaben können. Sie ist so stabil konstruiert, dass sie das schlichtweg ab kann. Das Material ist schlicht und praktisch designt, Rost war im Beobachtungszeitraum keiner zu sehen.

Praktisch ist es sinnvoll, bei aufkommendem Wind die vorhandene Wäsche gleichmäßig zu verteilen, damit keine Hälfte der Spinne Schlagseite bekommt. Das zusätzliche Gewicht der nassen Wäsche sorgt dann für noch mehr festen Halt.

Bei Sturm sollte man das Modell natürlich nicht mehr draußen stehen lassen, dafür ist es nicht gedacht, denn problemlose Mobilität und 100% Wetterfestigkeit lassen sich nur bis zu einem bestimmten Grad vereinen.

Abschließend ist noch auf die lange Garantiezeit von 5 Jahren hinzuweisen.

Zusammenfassung: Wenko 3726420500 Stativ-Wäschespinne

Um eine Stativ-Wäschespinne fair einzuschätzen, ist die Kenntnis der anvisierten Anwendungsmöglichkeiten relevant. Sie kann natürlich nicht in Hinblick auf Funktion, Extras und Größe mit den „Big Playern“ in der Rubrik Wäschespinne konkurrieren.

Vielmehr ist die Wenko Stativ-Wäschespinne eine sehr gute Alternative zu normalen Wäscheständern und überzeugt mit seriöser Verarbeitung, extrem guter Handhabung, praktischem Fassungsvermögen und vorzüglicher Mobilität.

Überall aufbauen, Wäsche trocknen, schnell abbauen – das ist mit diesem Modell lange Jahre zu einem fairen Preis möglich. Nicht mehr und nicht weniger. Ob zu Hause oder im Urlaub mit den Campingwagen, die flexiblen Einsatzoptionen definieren die Nützlichkeit dieser kleinen Wäschespinne mit Fußgestell.

Aktueller Preis: ---

Wenko Stativ-Wäschespinne 3726420500

7.5

Preis

8.0/10

Nutzen

8.5/10

Stabilität

7.5/10

Größe

6.0/10

Design/Extras

7.5/10

Vorteile

  • Gute Stabilität
  • Sehr leicht
  • Mobil
  • Ordentliche Verarbeitung
  • Lange Garantie

Nachteile

  • Begrenztes Fassungsvermögen