★ Kleine Wäschespinnen

Als Alternative zu klassischen Wäscheständern etablierten sich die kleinen Wäschespinnen. Darunter versteht man Exemplare mit einer Leinenlänge bis zu 20 Metern. Die kleinen Schirme sind drinnen und draußen nutzbar. Im Gegensatz zu ihren großen Kollegen lassen sie zügig zusammenklappen oder schnell umstellen. Leicht, mobil und oft preiswert im Charakter verzichten die Produkte auf einen Bodenfixierung, sondern sind mit einem Standfuß ausgestattet.

Für wen sind kleine Wäschespinne geeignet

Kleine Wäschespinnen mit einem geringen Durchmesser eigenen sich daher für Singles, Paare oder Familien mit überschaubarem Wäscheaufkommen und wenig Raum. Auch der Einsatz auf Reisen bzw. im Urlaub ist mit den kleinen Helfern möglich.

Metaltex Wäschepinne aus Stahl – 30 Meter Leinen für Paare und Kleinfamilien

Metaltex Wäschespinne

Die Metaltex Wäschespinne aus Stahl löst ein ganz spezielles Problem, welches auf dem Markt bisher wenig angegangen worden ist – sie platziert sich flexibel im Bereich zwischen großen Wäschespinnen und gängigen Wäscheständern.

Nutzer mit begrenztem Raum auf Terrasse und im kleinen Garten suchten bis dato lange nach kleineren Wäschespinne Modellen, die sich ebenso praktisch wie stabil am gewünschten Ort aufstellen bzw. verankern lassen.

Weiterlesen

Berger Wäschespinne Maxi – Leinenlänge 20 Meter

Was machen eigentlich kleine Familien oder Haushalte, die ihre Wäsche draußen und energiesparend trocknen möchten, für die große Gartenwäschespinnen allerdings überdimensioniert sind?

Eine Möglichkeit bietet der Hersteller Berger mit dem Modell Maxi* an, welches mit 20 Metern Leinenlänge zu den kleinen Wäschespinnen zählt. Dieser Raum wird optimal eingesetzt, damit bis zu zwei Waschmaschinen-Ladungen untergebracht werden können.

Aufgrund des Umfangs und des Basismaterials Aluminium wiegt das Angebot mit knapp zwei Kilogramm nur sehr wenig; es lässt sich problemlos handhaben und ist gut zu verstauen.

Was kann man von einer günstigen und kleinen Wäschespinne realistisch erwarten, diese Fragen stehen im folgenden Check im Vordergrund.

Weiterlesen

4-armige YACCU Wäschespinne für Balkon und Terrasse

Eine optisch stimmige und portable Wäschespinne für Balkon, Urlaub, Terrasse oder Garten bietet YACCU an.

Schneller Auf- und Abbau sowie der allgemeine mobile Charakter stehen bei diesem leichten Exemplar aus Aluminium im Vordergrund, das seine eigene Aufbewahrungstasche gleich mitbringt.

Wann und für wen macht das Angebot* Sinn, was sind die wichtigsten Merkmale? Diesen Fragen zur 4-armigen Wäschespinne geht der Artikel nach.

Weiterlesen

Wenko Stativ-Wäschespinne

Eine nützliche, mobile Haushaltshilfe zum Trocknen der Wäsche bietet Wenko mit der Stativ-Wäschespinne 3726420500 * an.

Stativ-Wäschespinnen wenden sich an Haushalte mit begrenztem Platz zum Trocknen. Sie eignen sich daher für Menschen, die normalerweise nicht in die Zielgruppe größerer Wäschespinnen fallen.

Doch was kann eine solche, eher kleine Wäschespinne eigentlich leisten, wo liegen Vor- und Nachteile?

Weiterlesen

Camping Wäschespinne

Diese zusammenklappbare Trockenspinne für das Campen geht einen anderen Weg als gängige Wäschespinnen für Hof oder Garten. Sie wendet sich an Camper, die mobile Hilfen beim Trocknen benötigen. Oder an Menschen mit wenig Raum, die ihre Wäschespinne im Keller oder auf dem Balkon nutzen wollen.

Die Camping Wäschespinne im Detail: Mobil, praktisch und schnell einsetzbar.

Weiterlesen

Eine Wäschespinne für innen – die Möglichkeiten

Artikelbild_ Der Waeschesspinne Blog

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps

Der klassische Anwendungsbereich für eine Wäschespinne ist der Hof oder der heimische Garten.

Doch nicht jeder Mieter oder Hausbesitzer kann auf eine geeignete Fläche draußen zurückgreifen, daher bieten viele Hersteller Wäschespinnen für innen an, die extra für den Gebrauch im Haus designt worden sind.

Weiterlesen

Wäschespinne für die Terrasse – Tipps, Anforderungen & Möglichkeiten

Bild: eine schöne, offene Terrasse

Wenn kein Hof oder Garten vorhanden ist, kann die eigene Terrasse Abhilfe schaffen. Kleine und mittelgroße Wäschespinnen mit Standfuß finden dort Halt und Raum, sodass die fertige Wäsche draußen aufgehängt werden kann

Die Wäschespinne wird im Allgemeinen mit einer Bodenhülse oder einem Dübel zuverlässig im natürlichen Untergrund befestigt. Fest montiert, verbleiben große Modelle mit 50-60 Meter Leinenlänge meist über mehrere Jahre an der gleichen Stelle im Erdreich des Gartens.

Eine solche Befestigungsmethode eignet sich allerdings nicht für geschlossene Flächen (z.B. ein Betonboden). Was sollte man demnach tun, wenn man keinen Garten, sondern eine Terrasse hat?

Weiterlesen

Die besten Balkonwäschespinnen – auf dem Balkon die Wäsche trocknen

Bild: Ein Balkon im Sonnenschein

Kleinere Wäscheschirme mit Standfuß finden auf einem Balkon Platz. Nutzen Sie passendes Wetter, um ihren Textilien eine frische Brise zu gönnen

Wäschespinnen sind in verschiedenen Größen und mit variablen Leinenlängen erhältlich, das ermöglicht passgenaue und individuellen Anwendungsbereiche.

Viele kleine Modelle müssen nicht im Boden verankert werden – es sind Standmodelle mit einem Stand- bzw. Stehfuß.

Diese Art findet als Wäschespinne auf dem Balkon Verwendung,die Balkonwäschespinnen sich unkompliziert und in kurzer Zeit überall aufstellen.

Weiterlesen

Mini Wäschespinne aus Kunststoff mit 20 Klammern von Hangerworld

Produktbild: mini Wäschespinne mit starken Klammern

Eigentlich gelten gängige Wäschespinnen im Vergleich als sehr große Haushaltsgeräte. Sie nehmen einen beachtlichen Raum ei, um ihre nützliche Funktion zu erfüllen.

Die Kunststoff Mini-Wäschespinne mit 20 Klammern* von Hangerworld weist hingegen ganz kleine Maße auf, sie ist mobil einsetzbar und zählt zu den kleinsten Produkten, die noch als Wäschespinnen bezeichnet werden.

Dementsprechend fällt ihre Funktion anders aus. Das zeigt die folgende Produktvorstellung, die beim geplanten Kauf einer ganz kleinen Wäschespinne helfen soll, deutlich.

Weiterlesen