Bevor die Wäsche in die Waschmaschine gelegt wird, gilt es, diese richtig zu sortieren. Besonders wenn eine größere Familie viel Schmutzwäsche produziert, enstehen mitunter enorme Wäscheberge. Und somit ein größeres Chaos, weil alles auf einem Haufen liegt. Kommt Zeitdruck und Stress hinzu, dann landen nicht selten Kleidungsteile gemeinsam in einem Durchgang, die nicht zusammen gehören.
Kategorie-Archiv: tipps
Zubehör für eine Wäschespinne

Das Zubehör einer Wäschespinne hat seinen festen Platz im Haushalt und ermöglicht Anbringen, Schutz und Transport der Wäsche. Wer Kleinigkeiten bedenkt, profitiert vom besseren Arbeitsfluss und weniger Aufwand beim Wäschewaschen
Diese Teile sind nötig, um den Weg der Wäsche und das problemlose Aufhängen sicherzustellen. Aber nicht alle Angebote können sämtliche Zubehörfunktionen abdecken: Manch nützliches Feature muss extra erworben werden.
Richig sauber machen und warten – so lebt ihre Wäschespinne länger

Sieht schön aus, ist aber natürlich nicht ideal, weil Schnee und Eis die Wäschespinne bzw. die Leinen unnötig belasten. Regelmäßige Wartung und sinnvolles Reinigen erhöhen hingegen die Lebensdauer des Haushaltshelfers
Zum Einen spielt dabei die grundsätzliche Verarbeitung und die Qualität des gekauften Produktes eine entscheidende Rolle. Je hochwertiger, desto besser.
Billigprodukte erfüllen ihren Zweck zumeist nur einige Jahre, ihr Nutzungszeitraum ist begrenzt. Doch auch abseits davon kann man etwas tun, um die Lebensdauer der Gartenwäschespinne zu verlängern.
Was kennzeichnet eine moderne Wäschespinne?

Eine moderne Wäschespinne trocknet Wäsche im farbenfrohen Garten. Doch was bedeutet modern oder zeitgemäß genau?
Doch das Aussehen, die Features und die Fertigung hat sich über die Jahrzehnte weiter entwickelt.
Eine Wäschespinne für innen – die Möglichkeiten

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps
Doch nicht jeder Mieter oder Hausbesitzer kann auf eine geeignete Fläche draußen zurückgreifen, daher bieten viele Hersteller Wäschespinnen für innen an, die extra für den Gebrauch im Haus designt worden sind.
Beim Wäschewaschen Energie sparen – 5 praktische Tipps für moderne Haushalte

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps
Doch die anfallenden Kosten lassen sich natürlich bereits vorher senken: Es sind die ganz alltäglichen und einfachen Kniffe, die nützlich sind, beim Waschvorgang Geld zu sparen – man muss nur damit anfangen.
Wäscheleinen reinigen, pflegen und schützen

Sind sie der Witterung ausgesetzt, dann sammelt sich auf den Wäscheleinen Feuchtigkeit und Schmutz
Viele Hausfrauen und -männer kennen den Ärger: Die Wäsche ist frisch gewaschen, es ist reichlich Platz zum Trocknen vorhanden und dann bekommt die Wäsche Flecken durch Verschmutzungen der Wäscheleine.
Die Verschmutzungsquellen der Leinen sind manchmal nicht beeinflussbar, aber das Problem lässt sich dennoch angehen.
Wie schnell trocknet Wäsche draußen und in der Wohnung?

Wer die Energie der Natur nutzt, trocknet die Wäsche draußen an der frischen Luft. Je nach Wäschemenge sollte einiges beachtet werden
Der Artikel listet die Bedingungen, welche die Trockenzeit der Wäsche drinnen und draußen beeinflussen.
Die Frage klingt einfach, die Antworten sind hingegen recht vielfältig. Zudem spielt die Menge der Wäsche sowie der Platz eine Rolle, wenn Haushalte darüber entscheiden müssen, ob eine Wäschespinne, ein Wäscheständer oder eine andere Lösung Sinn macht.
Vorteile und Stärken von Wäschespinnen

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps
Ergonomie und Wäschepinnen

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps
Ärger bei der Nutzung einer Wäschespinne in Garten und auf dem Balkon vermeiden

Wer sich informiert und rechtzeitig mit den Nachbarn über die geplante Wäschespinne spricht, kann unnötigen Ärger aus dem Weg gehen
Es klingt so einfach – und in den meisten Fällen ist es das glücklicherweise auch so. Leider treten aber mitunter Situationen auf, in welchen Ärger mit den Nachbarn oder in der Hausgemeinschaft bezüglich der Nutzung und Fixierung einer Wäschespinne aufkeimt.
Wäschespinne für die Terrasse – Tipps, Anforderungen & Möglichkeiten

Wenn kein Hof oder Garten vorhanden ist, kann die eigene Terrasse Abhilfe schaffen. Kleine und mittelgroße Wäschespinnen mit Standfuß finden dort Halt und Raum, sodass die fertige Wäsche draußen aufgehängt werden kann
Eine solche Befestigungsmethode eignet sich allerdings nicht für geschlossene Flächen (z.B. ein Betonboden). Was sollte man demnach tun, wenn man keinen Garten, sondern eine Terrasse hat?
Wäschekorb, Wäscheklammern & Wäscheklammerbeutel – nützliche Haushaltshilfen im Überblick

Ohne die kleine Hilfsmittel läuft im Haushalt wenig
Beim Gang zum Wäscheaufhängen sollte möglichst alle Kleidung und Bettwäsche an Bord. Dabei darf der fertige Waschgang auf keinen Fall Dreck abbekommen.
Nichts anderes leistet ein Wäschekorb. Beim Aufhängen unterstützen robuste Klammern mit Federkraft. Was ist zu beachten, wie groß sollten die passenden Modelle sein?
Eine Wäschespinne richtig aufstellen und befestigen: wie und wo?

Tipps und Hilfen wie die erworbene Gartenwäschespinne richtig platziert wird
Doch wie installiert man eine Wäschespinne im Hof oder im Garten? Im Artikel wird Schritt für Schritt erklärt, was bei der Wäschespinne-Installation zu beachten ist und wie die Befestigung genau gemacht wird
Die robuste Verankerung ist ein Schritt mit Folgen, denn wer seine Wäschespinne einbetoniert oder im Erdreich fixiert, plant meist über einen längeren Zeitraum mit dem ausgewählten Platz.
Die Wäsche draußen im Winter trocknen – geht das?

Kälte ist für das Wäschetrocknen an der kühlen Luft überhaupt kein Problem. Mittels Sublimation verliert die Wäsche ihre Nässe – auch bei klirrenden Minusgraden
Aber vor allem benötigt sie Frischluft mit möglichst trockenem Charakter. Unter solchen Wetterbedingungen leisten Wäschespinnen und -ständer draußen ihren Dienst hervorragend. Feuchtigkeitsarme Luft gibt´s auch reichlich im Winter. Das Trocknen der Wäsche ist eine Anpassung der Feuchtigkeit an die Umgebung mit Hilfe von Wind- oder Sonnenenergie.
Schnell trocknen – die Wäsche richtig aufhängen

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps
Tipps zum richtigen Aufhängen der Wäsche und zum effektiven Trocknen im Überblick:
Die Wäsche im Freien trocknen – Gewebe schonen und natürliche Frische erleben

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps
Luftgetrocknet riecht die Wäsche nicht nur sauber und frisch, sondern sie wird auch effizient trocken,
Was kostet eine Wäschespinne?

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps
Je nach Größe, Material und Funktion variieren die Preise spürbar – ein Überblick der Kosten für kleine, mittelgroße und umfangreichen Wäschespinnen mit nützlichen Extras.
Eine Wäschespinne kaufen – Ratgeber und Hinweise

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps
Der Ratgeber versucht den Leser in die Lage zu versetzen, den anstehenden Wäschespinne-Kauf an klaren Kriterien zu orientieren, um daraus resultierend die jeweils beste Wahl zu treffen.
Mit billigen Wäschespinne Geld sparen – Schnäppchen im Visier

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps
Günstige Angebote tauchen immer wieder auf. Bezahlbare Wäschespinnen sind – je nach Umfang, Material und Extras – in den unterschiedlichsten Preisklassen zu finden. Billige Schnäppchen bieten die Möglichkeit, nützliche Wäschespinnen zu einem deutlich reduzierten Preis zu kaufen.