Leifheit Linomatic 600 Plus

Die Leifheit Wäschespinne Linomatic 600 Plus mit Schutzhülle bündelt ein großes Fassungsvermögen mit souveräner Stabilität und sehr nützlichen Hilfen bei der täglichen Hausarbeit.

Arbeitserleichternde Features wie die nur bei „Plus“-Modellen integrierte Griffautomatik oder die Nachspann-Technik vereinfachen und verbessern die tägliche Hausarbeit enorm.

Das Wäschespinnen Premiummodell Linomatic 600 Plus
mit Schutzhülle

Das Modell Linomatic 600 Plus war weltweit der erste Wäscheschirm mit Leinenautomatik.

Der Hersteller Leifheit definiert dieses Modell als das Premiumprodukt der Firma – und muss sich damit natürlich hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit, Bedienbarkeit und praktischem Nutzen stellen.

Das Wichtigste: Trotz der nützlichen Extras ist die Leifheit Linomatic 600 Plus Wäschespinne einfach zu bedienen und aufzustellen. Das Modell zählt zu den Spinnen, die im Boden einbetoniert werden und damit Wind und Wetter robust trotzen.

Hier wird schon deutlich, dass diese Wäschespinne für den langen Einsatz konzipiert ist.

Sehr robuste Wäschespinne mit großen Fassungsvermögen

Ganz billig ist das beliebte Leifheit-Modell nicht, die Linomatic 600 Plus mit Schutzhülle wendet sich mit einer Leinenlänge von 60 Metern – das reicht für ungefähr 6 Waschladungen – an größere Haushalte.

Das sind Familien, Mietshäuser oder WGs, in denen regelmäßig Wäsche anfällt. Genau deswegen sollte die Leifheit-Wäschespinne täglich ohne Probleme funktionieren.

Ein sinnvoller Zusatz ist die im Angebot enthaltene Schutzhülle, welche das Material der Wäschespinne im Winter bei Nässe, Schnee und Frost schützt und natürlich auch Staub fernhält.

Nützliche Extras für die tägliche Hausarbeit

In der täglichen Hausarbeit bewährt sich neben dem Fassungsvermögen vor allem das Feature der Höhenverstellbarkeit: Menschen sind unterschiedlich groß und wollen sich nicht ständig bücken oder strecken. Das reibungslose Auf- und Abhängen der Wäsche für jedermann ist das Ziel.

Und das wird konsequent umgesetzt: Durch die Möglichkeit, die Wäschespinne 7-stufig in der Höhe zu verstellen, können Menschen verschiedener Körpergröße effektiv mit ihr arbeiten. Die Einstellungen bewegen sich im Bereich von 135 cm bis 175 cm.

Tadelloses Handling der Leinen

Optimiert die Handhabung der Leinen, die ja die mitunter nass-schwere Wäsche zuverlässig tragen müssen.

Der automatische Leineneinzug, der Griff zum einfachen Öffnen und die Nachspanntechnik bewirken eine sehr gute Bedienbarkeit und stets straffe Leinen.

Kleine Einschränkung: Das einzige, nur sporadisch auftretende Manko war laut einigen Rückmeldungen und zu ein leichtes „Haken“ beim Hochziehen, wenn man die Höhe der Wäschespinnen modifizieren wollte.

Dennoch war die Änderung der Wäschespinnen-Höhe ohne großen Kraftaufwand zu bewerkstelligen, so dass hier eher ein kleiner ästhetischer Fehler vorliegt.

Fazit: Leifheit Linomatic 600 Plus

Das Premiummodell von Leifheit erfüllt alle Ansprüche an eine hochwertige Wäschespinne mit Bravur. Sowohl die bekannte Stabilität, das Fassungsvermögen als auch die individuellen Hilfen (Höhenverstellbarkeit, einfaches Öffnen, Nachspannhilfe) garantieren, dass dieses Geräte ebenso bewährt wie oft verkauft ist. Vorteilhaft gestaltet sich die Anpassung des Modells an unterschiedliche Bedürfnisse und Körperproportionen. Leifheit geht mit diesem Exemplar deutlich auf Menschen mit weniger Kraft oder mit Rückenproblemen ein. Dies rechtfertigt den etwas höheren Preis – die Linomatic 600 + Schutzhülle stellt somit eine wohl überlegte Anschaffung mit längerfristiger Nutzungsabsicht dar.

Leifheit Linomatic 600 Plus

9.1

Preis

7.0/10

Nutzen

10.0/10

Stabilität

9.0/10

Größe

9.5/10

Design/Extras

10.0/10

Vorteile

  • Trocknet große Mengen
  • Höhenverstellbar
  • Leichtes Aufspannen
  • Langlebig
  • Mit Schutzhülle

Nachteile

  • Kostet etwas mehr