Bevor die Wäsche in die Waschmaschine gelegt wird, gilt es, diese richtig zu sortieren. Besonders wenn eine größere Familie viel Schmutzwäsche produziert, enstehen mitunter enorme Wäscheberge. Und somit ein größeres Chaos, weil alles auf einem Haufen liegt. Kommt Zeitdruck und Stress hinzu, dann landen nicht selten Kleidungsteile gemeinsam in einem Durchgang, die nicht zusammen gehören.
Beim Wäschewaschen Energie sparen – 5 praktische Tipps für moderne Haushalte

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps
Doch die anfallenden Kosten lassen sich natürlich bereits vorher senken: Es sind die ganz alltäglichen und einfachen Kniffe, die nützlich sind, beim Waschvorgang Geld zu sparen – man muss nur damit anfangen.
Die Wäsche im Freien trocknen – Gewebe schonen und natürliche Frische erleben

Die Blogartikel auf waeschespinne-check. de versorgen Sie mit Hintergrundwissen, News und praktischen Tipps
Luftgetrocknet riecht die Wäsche nicht nur sauber und frisch, sondern sie wird auch effizient trocken,
Scherenwäschetrockner – viel Tragkraft auf wenig Raum
Seit der Erfindung in den 50er Jahren stellen Scherenwäschetrockner eine tragkräftige und extrem praktische Lösung zum Wäschetrocknen dar. Sie machen als Ergänzung Sinn oder dann, wenn nur begrenzt Raum vorhanden ist und eine kleine Wäschespinne oder ein klassischer Ständer nicht in Frage kommen.
Durch das leichte Ein- und Ausklappen der Produkte vermeiden die Nutzer, dass diese Hilfe beim und nach dem Trocknen im Weg steht. Sie ist schlichtweg leicht zu nutzen und zu warten.
Für wen und in welchen Situationen eine Anschaffung Sinn macht, das beleuchtet der folgende Artikel.